"Spiel-"regeln in der OGS

So viele wie nötig - so wenig wie möglich!

Spielregeln der OGS
Spielregeln der OGS

Regeln für Kinder

Duzen

Die Kinder dürfen die Mitarbeiterinnen der OGS mit dem Vornamen anreden und „du“ sagen.

Schulordnung

Die OGS ist ein Teil der Vinhovenschule und deshalb ist die Schulordnung mit ihren verschiedenen Regeln (z.B. für die Pause, den Schulhof, die Turnhalle und die Klassenräume) verbindlich für uns.

OGS-Regeln

Damit sich jedes Kind bei uns wohl fühlen kann und ein gutes Miteinander möglich ist, werden zu Beginn eines neuen Schuljahres in einer Gesprächsrunde die OGS-Regeln besprochen.

Wir möchten einen respektvollen und verantwortlichen Umgang miteinander, aber auch mit Tieren, Pflanzen und den uns umgebenden Dingen fördern. Besonders liegt uns das konstruktive, gewaltfreie Verhalten bei Konflikten am Herzen.

Die OGS-Regeln betreffen das Mittagessen, die Hausaufgaben, das Freispiel drinnen und draußen, das Verhalten gegenüber anderen Kindern und den Erzieherinnen.

Bei wiederholten und massiven Regelverstößen (z.B. bei Verlassen des Schulgeländes oder bei verbalen und körperlichen Attacken gegen andere Kinder oder die Mitarbeiterinnen der OGS) behalten wir uns vor, die Eltern telefonisch zu informieren und das betreffende Kind abholen zu lassen.


Regeln für Eltern

Verpflichtende Bestandteile der OGS

Es besteht eine grundsätzliche Anwesenheitspflicht bis 15.00 Uhr. Während dieser Zeit nehmen alle Kinder am gemeinsamen Mittagessen teil.

Absprachen bei vorzeitiger Abholung

Regelmäßige Freistellungstermine müssen bei der OGS-Leitung schriftlich beantragt werden.

An zwei Tagen in der Woche haben sie die Möglichkeit ihre Kinder von der OGS zu befreien, bzw. andere Abholzeiten anzugeben.

Es stehen folgende Zeiten zur Verfügung

·        nach dem Unterricht

·        13.00 Uhr

·        14.00 Uhr

Regelmäßige Abholzeiten

Um einen ruhigeren Ablauf in den Räumen zu gewährleisten haben wir feste Abholzeiten eingerichtet, zu denen wir ihre Kinder auf den Schulhof schicken.

·        15.00 Uhr

·        15.30 Uhr

·        16.00 Uhr

·        Nach 16.00 Uhr offene Abholphase

Kurzfristige Änderungen der getroffenen Absprachen zur Abholung müssen uns schriftlich (ogsneersen[at]web.de) oder telefonisch während der Bürozeiten von 8.00 bis 11.00 Uhr mitgeteilt werden.

Krankmeldungen

Kranke Kinder müssen für jeden Krankheitstag bis spätestens 11.00 Uhr schriftlich (ogsneersen@web.de)

oder telefonisch während der Bürozeiten von 8.00 bis 11.00 Uhr in der OGS abgemeldet werden.